Die Gründung der Ortsgruppe der Landfrauen Ihringen erfolgte 1958 durch 21 Frauen zur Vertretung der Interessen der Bäuerinnen. Unser Mitgliederbestand hat sich seitdem auf über 180 Mitglieder vergrößert, und unsere Altersspanne ist breit gefächert - von jungen Menschen bis hin zu älteren Mitgliedern.

Im Laufe der Zeit hat sich viel verändert. Wir bieten heute allen Frauen im ländlichen Raum die Möglichkeit, sich weiterzubilden, indem wir Seminare, Kurse, Lehrfahrten und Vorträge zu aktuellen Themen anbieten. Dazu gehören Themen wie Ernährung, Umweltschutz, Gartenarbeit, Gesellschaft und vieles mehr.

 

 

Neben der Bildung sind auch Gymnastik, Geselligkeit und kreative Kurse Teil unseres Angebots. Wir bieten unseren Mitgliedern ein umfangreiches Programm an Aktivitäten, die hauptsächlich im Winterhalbjahr alle 14 Tage stattfinden. Besonders erwähnenswert sind unsere Strick- und Häkelabende, die freitags stattfinden, sowie unsere Spieleabende, zu denen jeder seine eigenen Gesellschafts- oder Kartenspiele mitbringen kann.

 

Das herausragende Ereignis unserer Vereinsgemeinschaft sind die Ihringer Weintage, die jedes Jahr im Juni stattfinden. Dort sind wir mit unserem abwechslungsreichen Angebot im Rathaushof zu finden.

 

 

Im Jahr 2018 feierten wir unser 60-jähriges Vereinsjubiläum.