In Zusammenarbeit mit
Kinaesthetics
in der häuslichen Pflege an.
Kinaesthetics - was ist das?
Kinaesthetics ist ein Bewegungskonzept, das Mitte der 70er Jahre auf der Basis der Verhaltenskybernetik von Dr. Lenny Maietta und Dr. Frank Hatch / USA entwickelt wurde. Seit Beginn der 80er Jahre werden "Kinaesthetics in der Pflege" Kurse für professionell arbeitende Pflegekräfte in vielen Einrichtungen, seien es Krankenhäuser, Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Sozialstationen oder Pflegeschulen unterrichtet.
In diesen Kursen erlernen pflegende und betreuende Personen Grundlagen über Bewegungswissen kennen, um körperliche Belastungen wesentlich zu reduzieren und individuelle Fähigkeiten pflegebedürftiger Menschen effektiv mit einzubeziehen und zu fördern . Sie lernen Aktivitäten wie z.B. Aufstehen vom Stuhl, von der Rückenlage im Bett zum Sitzen, vom Bett auf den Stuhl oder Rollstuhl, vom Fußende zum Kopfende und Drehen und Lagern im Bett mit dem geringst möglichen Kraftaufwand zu unterstützen.
TERMINE / der Kurs beinhaltet 4 Termine/ANMELDESCHLUSS: 01.11.2023
Freitag, 17.11.2023 16:00 - 19:30 Uhr
Samstag, 18.11.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 26.01.2024 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 27.01.2024 09:00 - 16:00 Uhr
KOSTEN:
Der Kurs wird von der Krankenkasse BARMER finanziert und ist daher kostenfrei. Lediglich die Kosten für die Unterlagen von 25 EURO fallen pro Teilnehmer an.
WER KANN MITMACHEN:
Teilnehmen kann jeder der bereits im privaten Umfeld pflegende Angehörige pflegt oder sich für dieses Thema interessiert. Mitarbeitende mit einem beruflichen Pflegerischen Hintergrund können leider nicht an dem Workshop teilnehmen.
Anmeldung ab sofort bei Sonja Vogel unter 07668 - 5892 oder per Mail an vogel.sonja@gmx.de möglich!
Wir freuen uns auf EUCH!